Seewinkel April 2025
Gemeinsam mit Philipp geht es für zwei Tage in den wunderbaren Seewinkel.
Da war ich schon sehr lange nicht mehr und seinerzeit ohne Kamera.
Nicht nur das Wetter ist bunt von Regen bis Sonne, auch das Frühjahr ist zu spüren und man sieht entsprechend viele Tiere. Zicksee, lange Lacke, Darscho oder Oberer Stinkersee zeigen sich schon in bester Stimmung.
Schwerpunkt sind hier Vögel zu Land, Wasser und in der Luft.
Die süßen Stelzenläufer (meine absoluten Lieblinge), mit ihren superlangen knallroten Beinen, haben Paarungszeit und gleiten aufgeregt am Ufer entlang.
Neben typischen Rauchschwalben, Ammern und Feldlerchen sehen wir auch Kiebitze mit ihren überaus gewagten Flugmanövern. Mutige Kiebitze vertreiben auch gleich vehement die allerorts über dem Boden kreisenden, majestätischen Weihen und schützen ihre Brut. Weihen habe ich überhaupt noch nie gesehen, wirklich wunderbar.
An den Seeufern selbst zeigen sich alle möglichen Wasservögel Nahe an den nahrhaften Algen.
In den Büschen am Oberen Stinkersee sitzen die extrem lauten Teichrohrsänger und sind sehr schwer fotografisch einzufangen.
Wir bewegen uns auch im UNESCO Weltnaturerbe Neusiedlersee. Alleine auf den kleinen Verbindungsstrassen sehen wir früh morgens zahlreiche Rehe, Hasen und auch erste Vögel. Man merkt auf jedem Meter, wie geschützt sich hier die Tierwelt entfalten darf.
Auch eine gut versteckte Waldohreule wird in den Birken nahe Darscho gesichtet.
Ganz zum Schluß auf der Rückfahrt locken wir noch einen Wiedehopf an, der lässt sich aber bitten und bleibt in weiter Entfernung in den Baumkronen versteckt.
Erste Bienenfresser-Schwärme sind schon im Himmel unterwegs, es ist einfach traumhaft schön im Burgenland.